Pferdeosteopathie Burgwedel

Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie in Burgwedel. Mein Name ist Lisa Mohme, ich wohne in Burgwedel und bin hier sowie im Umkreis von Hannover als mobile Pferdetherapeutin für Dich unterwegs. Ich freue mich, dass Du da bist! Informiere Dich gerne auf meiner Website über meine Arbeit.

Anfahrtskosten für Pferdeosteopathie in Burgwedel

Gemeinsam mit meinen Pferden komme ich selbst aus Burgwedel. Daher halten sich die Anfahrtskosten in dieser Region stark in Grenzen.  Hier (klick) erfährst Du Weiteres über mein Einzugsgebiet und die Kosten für eine Pferdeosteopathie-Behandlung.

Pferdeosteopathie Burgwedel

Therapiemethoden aus der Pferdeosteopathie: Manuelle Therapie, Taping, Akupunktur in Burgwedel

Blockaden lösen, feste Muskulatur entspannen und Beweglichkeit wiederherstellen: Das sind die Grundpfeiler meiner Arbeit. Um Dein Pferd locker und beweglich zu halten, sind natürlich meine Hände das wichtigste Behandlungsinstrument. Darüber hinaus wende ich, je nach den individuellen Problematiken Deines Pferdes, noch weitere Therapiemethoden an. Kennst Du beispielsweise das Kinesiologische Taping? Mithilfe eines gezielt angelegten Tapes kann die Behandlung nachhaltig auf den Pferdekörper wirken. Bei Fehlstellungen des Pferdes, beispielsweise zeheneng, zehenweit oder bodeneng, können sich Tapes positiv auf die Stellung des Pferdes auswirken. Ein Fallbeispiel hierfür findest Du auf meiner Instagram-Seite in diesem Beitrag: klick. Auch bei Verspannungen oder Verletzungen kann das Taping  den Behandlungserfolg optimieren. Du möchtest mehr über mein Therapieangebot erfahren? Dann lese gerne hier (klick) weiter.

Dry Needling-Behandlung: Pferdeosteopathie Burgwedel

Myofasziale Schmerzen sind die Ursache für eine Vielzahl von Beschwerden. Rückenschmerzen werden beispielsweise nahezu immer aufgrund myofaszialer Verspannungen ausgelöst. Der Begriff setzt sich aus den Worten „myo“ (Muskel) und „faszial“ (Faszien) zusammen. Sogenannte myofasziale Triggerpunkte sind lokal begrenzte Verhärtungen oder Verspannungen in der Muskulatur. Wenn ich als Therapeutin Druck auf diese Triggerpunkte ausübe, wird Dein Pferd druckempfindlich und schmerzhaft reagieren. Zur Therapie dieser Triggerpunkte verwende ich gerne das sogenannte Dry Needling. Mithilfe dem gezielten Setzen von Akupunkturnadeln lösen sich die verkrampften Muskelpartien, die Durchblutung des Gewebes wird angeregt und die Schmerzen können effektiv gelindert werden.

Dein Pferd steht in Burgwedel und Du hast das Gefühl, dass es unter Muskelverhärtungen und Triggerpunkten leiden könnte? Dann ist eine osteopathische Behandlung definitiv sinnvoll. Übrigens: Wenn Dein Pferd empfindlich auf Nadeln reagiert, gibt es genug Alternativen, die myofaszialen Triggerpunkte auch anderweitig zu lösen. Techniken aus der Akupressur und aus der manuellen Therapie führen ebenfalls zum Ziel.

Terminvereinbarung: Pferdeosteopathie in Burgwedel

Gerne kannst Du über das Kontaktformular, per E-Mail oder via WhatsApp einen osteopathischen Behandlungstermin für Dein Pferd in und um Burgwedel vereinbaren. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner