Behandlungsbedarf

Osteopathie Behandlung Pferd

... wann sollte Ihr Pferd osteopathisch behandelt werden?

Generell empfehle ich einen osteopathischen Check mindestens einmal, optimalerweise zweimal im Jahr. Dadurch können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie sich manifestieren oder in weitere Körperstrukturen übergehen.

Sie haben das Gefühl, dass etwas mit Ihrem Pferd nicht stimmt oder dass sich etwas verändert hat? Unter anderem bei folgenden Indikationen kann eine Physiotherapie-/Osteopathie-Behandlung unterstützen:

  • Taktfehler
  • Stolpern
  • Unwilligkeit beim Putzen oder Satteln
  • Schiefe im Körper/ schief getragener Schweif
  • (Plötzliche) Probleme bei bestimmten Lektionen
  • Probleme bei der Anlehnung/Versammlung/Dehnungshaltung, Verwerfen
  • Rückenschmerzen, Arthrose, Sehnenprobleme
  • Nach Verletzungen und/oder Operationen, bei Narbengewebe
  • Muskelverspannungen
  • Atemprobleme, nach Atemwegsinfekten
  • Verhaltenveränderungen, Leistungsabfall
  • Begleitung im Sport- und Wettkampfbereich

Diese Auflistung ist nicht abschließend. Gerne stehe ich Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Sie möchten Ihr Pferd generell einmal osteopathisch checken lassen? Vorsorge ist immer besser als Nachsorge. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner